Mehr als nur Buchstaben
Aktuelle Beiträge in der Zeitschrift „c‘t Fotografie“
Reichweiten-Riese: Mit dem Supertele Nikon Z 6.3/800 auf Safari (04/2025, S. 70)
Fotodeutschland: Kameras und Fotozubehör „Made in Germany“ (02/2025, S. 24)
Die perfekte Kamera: Welche Verbesserungen sich Fotografen wünschen (01/2025, S. 60)
Das war das Fotojahr 2024 (Heise online, frei zugänglich)
Linz‘ bunter Hafen: Die Graffiti-Galerie Mural Harbor (07/2025, Reise-Heft, S. 70)
Kameras konfigurieren: So können Sie Ihre Spiegellose anpassen (05/2024, S. 78)
So klappt‘s mit dem Supertele: Fotografieren mit langen Brennweiten (04/2024, S. 66)
Vom Licht zum Bild: Sensoren – so arbeitet das Herzstück Ihrer Kamera (03/2024, S. 64)
Erfahrungsbericht Antarktis: Als Fotografin unter Pinguinen (02/2024, S. 66)
Autofokus meistern: Spiegelloses Know-how für Tempo und Präzision (01/2024, S. 24)
Die Beiträge finden Sie in der gedruckten Ausgabe jeweils auf der angegebenen Seite. Außerdem sind sie online hinterlegt, allerdings erst nach einer Registrierung zugänglich.
Mein Anspruch
Nicht neu, aber wahr: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Sonst wären es ja auch nur 26 Buchstaben. Aus ihnen die größtmögliche Summe zu machen, ist Anspruch, Aufgabe und Arbeit eines Journalisten. Und damit auch meine.
Die thematische Bandbreite meiner Texte reicht von Reise und Fotografie über Verbraucher und Service bis hin zu Wirtschaft, Wissenschaft und Technik. Am liebsten beschäftige ich mich mit der Herausforderung, komplexe Sachverhalte verständlich, lesefreundlich und locker aufzubereiten.
Zusätzlich betätige ich mich gern als Fehler-Trüffelschweinchen und korrigiere oder lektoriere Beiträge anderer Autoren, aber auch ganze Bücher, vor allem im Bereich Fotografie.
Referenzen (Auswahl)
Aachener Nachrichten | Aachener Zeitung | Abendzeitung | BERGE | Berliner Zeitung |biallo.de | c‘t Fotografie | DISY | dpunkt.verlag | FotoEspresso | Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung | Frankfurter Rundschau | Kölner Stadtanzeiger | NATURBLICK | TOURS |
Welt am Sonntag | 360° Neuseeland
c‘t-Sonderheft „Fotografie für Einsteiger“
Jetzt im Zeitschriftenhandel: Die c‘t-Sonderausgabe 2025 enthält eine ganze Reihe meiner Beiträge rund ums Fotografieren. Die Artikel sind in verschiedenen „c‘t Fotografie“-Ausgaben erschienen, wurden für das aktuelle Sonderheft aber neu zusammengestellt.
• Back to Basics: Zeit, Blende & ISO (S. 8)
• Volle Kontrolle: Die Kamera im Griff (S. 26)
• Autofokus meistern (S. 41)
• Spiegellose Kameras konfigurieren (S. 61)
• Fotografieren mit langen Brennweiten (S. 85)
Jetzt erhältlich für 14,90 Euro im gut sortierten Zeitschriften- und Buchhandel sowie online hier.